
08.-10. August 2025
Wir feiern 1144 Jahre Reichardtswerben!
Alle Jahre wieder war und ist hoffentlich noch viele Jahre am 2. Augustwochenende was los in unserem schönen Reichardtswerben. Beginnend Freitag trifft sich man sich ab 20 Uhr bei Discoklängen mit DJ Ronny. Der Fackelumzug für unsere Kleinen gegen 21 Uhr lockte wieder viele mit Lampions und Fackeln an und mit Klängen des Schalmeienorchesters Taucha ging es dann durch das Dorf. Mit Musik und Tanz endete der Abend.
Samstags krähte es wie jedes Jahr ab 6 Uhr im Zelt. Eifrig wurde gezählt, welcher Hahn am meisten seine Stimme erhob. Ab 10 Uhr packten fleißige Helfer mit an, auch dieses Jahr ein „Straßenkaffee“ aufzubauen. Dank Familie Hippe konnten viele Stühle und Tische unter den Pavillons aufgestellt werden. Beim Genuss von Erbensuppe mit Bowu oder Wurstgulasch mit Nudeln aus der Gulaschkanone fanden diese schon ab 11 Uhr reichlich Kundschaft. Der Anglerverein bot wie jedes Jahr leckere selbstgeräucherte Forellen an. Das „Straßenkaffee“ mit tollen selbstgebackenen Kuchen, dieses Jahr samstags und sonntags betreut von den Karnevalisten des 1. TCV, fand reißenden Absatz von Jung und Alt.
Auch in diesem Jahr startete samstags 15 Uhr mit Hilfe unserer zahlreichen Vereine im Dorf die Kinderolympiade. Es gab viele Angebote, die, auch wenn durch die Einschulung einige nicht konnten, reichlich genutzt wurden. Es war zu sehen, welchen Spaß die Kinder beim Büchsenwerfen, diversen Ballspielen und sogar Wasserbombenwerfen hatten. Auch das Diorama war wie immer mit dabei. Man konnte die Ausstellung bestaunen während die Kinder sich mit Pfeil und Bogen den Stempel für diese Station abholten.
Nach 17 Uhr wurden die Kids wie auch im vergangenem Jahr mit Kleinigkeiten von Mitgliedern des Ortschaftsrates belohnt und der Tanz mit der TheNewRiders Coverband konnte beginnen. Als es 22 Uhr dann dunkel wurde, gab es den Höhepunkt des Abend. Die Kameraden der Feuerwehr ließen es mit einem zünftigen Feuerwerk krachen.
Der Sonntag war ebenso ausgefüllt mit Angeboten wie Angeln für die Kinder, Streichelzoo und Glücksrad durch den Kaninchenverein, dem morgendlichen Gottesdienst im Festzelt, Musik, Essen aus der Gulaschkanone mit Gulasch und wahlweise Klöße oder Nudeln und unserem „Straßenkaffee“. Es gab Straßenkicker und Hüpfeburg. Die US-Car-Freunde präsentierten auch dieses Jahr ihre Oldtimer. Ab 15 Uhr unterhielt uns die Steinmeister Band aus Naumburg. Mit Showeinlagen des 1. TCV durch Akteure von klein bis groß und dem Tanzmariechen Lilly klang der letzte Tag langsam aus. So blieb nur noch aufräumen, dass Dank der Unterstützung vieler fleißiger Hände schnell gelang.
Kulinarisch wurden wir an allen Tage durch das Team der Schnitzelschmiede versorgt. Alles in allen war wie immer für Jeden ein bissel was dabei und durch die vielen Helfer und Unterstützer konnte es ein gelungenes Fest werden. Ein paar Bilder in der Galerie zeugen davon. Zum Schluss ein großes Danke schön auch im Namen des Reichardtswerbener Ortschaftsrates an alle die unser Fest mit Leben eingehaucht haben.
